Am östlichen Ende des Zschampertdammes befindet sich die Entlastungsanlage. Sie wurde gebaut, um primär den ca. 6,5 Kilometer langen Kanalbereich der drei Dämme bei geschlossenen Sperrtoren vom Wasser zu entlasten = das Wasser aus diesem Kanalabschnitt gezielt zu entnehmen. Sekundär wird die Entlastungsanlage auch zur Wasserstandsregulierung in der gesamten oberen Kanalhaltung genutzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Entlastungsanlage funktioniert nach den HEBER-Prinzip. Im Bauwerk befinden sie zwei Hilfsheber und zwei Hauptheber.